Vorteil durch Vlog - Insider Insights für Führungskräfte
Abonnieren Sie meinen Kanal auf Youtube
Wo gelingt Transformation besser, im Großbetrieben oder im Mittelstand? Und warum?
Transformation ist ein Wettbewerbsvorteil, speziell eine erfolgreiche digitale Transformation. Wo gelingt der Transformationsprozeß besser, in Klein-, Mittel- oder Großbetrieben? Digitale Transformationen sind einer der Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Restrukturierung, denn Digitalisierung reduziert die Kosten bei gleichzeitger Prozeßoptimierung und der Verbesserung der Wettbewerbschancen im Vertrieb.
Wieviel Wachstum braucht ein Unternehmen? Inflation, Wirtschaftswachstum, welcher KPI ist richtig?
Unternehmen müssen wachsen und sie müssen Wachstum planen.
Aber wieviel Wachstum ist richtig und auch umsetzbar? An was sollen sich Geschäftsführer und Vorstände orientieren? Welche Geschäftsstrategie, welches Unternehmenswachstum ist richtig und umsetzbar? An was soll man sich orientieren?
Uwe Rembor, einer der erfolgreichsten Restrukturierern Deutschlands und mehrfach ausgezeichneter Interim Manager, hat da eine klare Empfehlung.
#Unternehmenswachstum #Geschäftsstrategie
Unternehmens-Finanzierung durch Venture Capital, Private Equity, Business Angels & andere Investoren.
Als Restrukturierer helfe ich Unternehmen auch, wenn es um Unternehmensfinanzierung geht. Mit einem Netzwerk aus Pensions-Fonds, Family Offices, strategischen Investoren und Business Angels kann ich oft helfen.
Die Bandbreite der Angebote reicht von € 10.000.- für start-ups bis zu über € 100 Mio. für mature companies. Ob VC, Beteiligungen, Eigenkapital, Fremdkapital, stille Beteiligung oder Erhöhung der Eigenkapitalquote - meine Partner sind vielfältig interessiert in allen Branchen und international, nicht nur in Deutschland.
Meine Vermittlung ist für Sie unverbindlich und kostenlos, nur im Erfolgsfalle berechne ich eine Provision. Kostenlose und unverbindliche, vertrauliche Beratung unter Uwe.Rembor@InterimsManagement.biz oder Tel +49 (0)1522 464 3550.
Was macht ein Interim Manager in den ersten 100 Tagen im Mandat? Reicht das? Oder geht es schneller?
US Präsidenten und Führungskräften, aber auch interims Managern gewährt man 100 Tage um sich zu bewähren. Aber Interim Management ist ein schnelles Geschäft. In einer Restrukturierung ist keine Zeit zu verlieren. Darf sich der interim Manager oder die interims Managerin so viel Zeit lassen? Oder gewährt man einem interim Geschäftsführer vielleicht sogar länger, weil der eine besonders schwierige Aufgabe hat? Niki Becker beleuchtet diese Fragen in einem Interview mit Uwe Rembor, einem der bekanntesten Restrukturierern, Dozenten, Autoren und Vlogger zu den Themen Restrukturierung und Vertrieb.
Wenn Ihnen Vlogs wie dieser gefallen, abonnieren Sie meine Videos auf YouTube: https://youtu.be/YysT-oM2nYY
Dramatischer Mangel an medizinischem Personal bringt Pflegeheime, Krankenhäuser, Kliniken und Praxen in arge Bedrängnis.
Wie ein hochspezialisierter Personalberater gerade in dieser ganz speziellen Nische Großartiges leistet, sehen Sie hier.
Uwe Rembor im Gespräch mit Nikolaus Becker.
Wenn Sie mehr solche Videos sehen möchten, abonnieren Sie meinen Vlog: https://lnkd.in/d2YfNfkq
Sie brauchen die beste Interim Managerin für Ihr Restrukturierungs-Projekt, aber der ist nicht verfügbar? Was tun?
3 Tipps wie Sie sich Ihre Wunsch Interims Managerin sichern können, und zwar dann, wann Sie sie brauchen.
Wenn Ihnen Vlogs wie dieser gefallen, abonnieren Sie meine Videos auf YouTube:
https://lnkd.in/d2YfNfkq
Es gibt keinen Fach- und Führungskräftemangel! Es gibt nur einen Mangel von Mitarbeitern, die bereit sind, in IHREM Unternehmen zu arbeiten. Wie Sie dieser Herausforderung kreativ begegnen, verrate ich Ihnen hier. Wie Sie qualifizierte Kandidaten anziehen und halten, warum Sie die Stechuhr aus der Wand reißen müssen und wie Sie Behinderten- und Gefängniswerkstätten für sich nutzen verrate ich Ihnen in diesem Vlog.
Wie Sie Zustimmung und Unterstützung für Ihr Projekt erhalten Zurückweisung vermeiden.
Teilen und herrschen durch Coopetition. Bewährt seit 800 v. Chr.
Warum Umsatzprognosen meistens falsch sind und leicht zu finanziellen Fehlentscheidungen führen - und wie Sie dem ausweichen können.
Der häufigste Irrtum über Motivation und das daraus entstehende Gießkannenprinzip sind der vielleicht größte Fehler den Führungskräfte beim People-Management machen.
Wraum richtige Motivation immer individuell ist, ja sein muss, teilt Uwe Rembor, einer der erfolreichsten Manager Europas, mit Ihnen.
Mitarbeiterqualifikationen erkennen und Personal richtig einsetzt
Fach- und Führungskräftemangel? Oder eher Mangel an fachlicher Führung?
Jeder spricht vom Fach- und Führungkräftemangel, keiner davon, dass es zwar viele gute Kräfte gibt, aber noch mehr unfähige Manager die es nicht schaffen gute Leute anzuziehen und zu halten. Hier sehen Sie die häufigsten Fehler und wie man gute Mitarbeiter anzieht und bindet.
Erfolgreiche Messeauftritte
Premiumprodukte werden anders präsentiert als Billigprodukte. Je passender die Verkaufspräsentation, desto größer die Preis-Akzeptanz.